Produkt
Produktinformation
Eisen(II)-ammoniumsulfat, auch bekannt als Mohrs Salz, Molarsalz. Es ist ein hydratisiertes zusammengesetztes Salz aus Eisen(II)-sulfat und Ammoniumsulfat mit der chemischen Formel (NH4)2Fe(SO4)2.6H2O. Hellblaugrüner Kristall; kann wie Eisen(II)-sulfat als Reduktionsmittel verwendet werden und ist in der Luft viel stabiler als FeSO4.7H2O. Eisen(II)-ammoniumsulfat wird häufig verwendet, um Kaliumdichromat- oder Kaliumpermanganatlösungen in der quantitativen Analyse zu kalibrieren. Es wird auch in chemischen Reagenzien, in der Medizin, Metallurgie und Galvanik verwendet.
【Löslichkeit】Löslich in Wasser, unlöslich in Ethanol.
verwendenEs wird häufig als Standardmaterial zur Kalibrierung von Kaliumdichromat, Kaliumpermanganat und anderen Lösungen in der quantitativen Analyse verwendet und wird in chemischen Reagenzien, in der Medizin, in der Metallurgie und in der Galvanik verwendet. Es kann als Wasserreiniger verwendet werden; in der anorganischen chemischen Industrie hat es viele direkte Anwendungen, beispielsweise als Beizmittel in der Druck- und Färbeindustrie, als Gerbmittel in der Gerbindustrie, als Konservierungsmittel in der Holzindustrie und in Arzneimitteln. Es wird zur Behandlung von Eisenmangelanämie verwendet. Es kann auch mit Gerbsäure, Gallussäure usw. gemischt werden, um blauschwarze Tinte herzustellen.
6FeSO4+7H2SO4+K2Cr2O7─→ Cr2(SO4)3+3Fe2(SO4)8+K2SO4+7H2O
Es wird durch Mischen einer Eisensulfatlösung und einer konzentrierten Ammoniumsulfatlösung sowie anschließendes Konzentrieren und Kristallisieren hergestellt.
Andere verlieren Kristallwasser bei etwa 100 °C. Stabil in der Luft.diesbezüglicher Vorschlag
Online-Kontakt